Hunderttausende Arbeitstätige haben die letzten Wochen zwangsweise zu Hause gearbeitet. War Homeoffice vorher noch eine Randerscheinung, hat sich die Arbeitsform dank der Krise nun schweizweit etabliert und wir haben gemerkt: Home Office ist in den meisten Branchen umsetzbar.
Jetzt gewinnen wir mit den Lockerungsmassnahmen ein Stück Normalität zurück. Doch manches wird uns erhalten bleiben. Virtuelle Meetings gehören neu zum Alltag und gleichzeitig hat der persönliche Austausch mit Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen einen höheren Stellenwert. In welchem Ausmass wir in ein paar Jahren zu Hause arbeiten, ist noch ungewiss. Prognosen zu stellen ist schwierig – doch die Corona-Pandemie könnte sich zum Treiber neuer Raumkonzepte entwickeln.
Die restliche SANTIS-Crew ist am 2. Juni wieder in die Büros zurückgekehrt und freut sich auf das neu gewonnene Miteinander! Alle sind gefordert, doch gemeinsam leisten wir unseren Beitrag. Mit viel Elan und grossem Einsatz der Mitarbeitenden habe alle Standorte Schutzkonzepte erstellt und die Räumlichkeiten entsprechend den Empfehlungen des BAG hergerichtet – wir bleiben dran!
