Danke an alle!

Eine der intensivsten Zeit unserer beruflichen Laufbahn hat vor 4 Wochen mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie begonnen. Wir alle haben eine eigene Geschichte, stehen vor neuen Herausforderungen und die ganze Situation erfordert eine grosse Flexibilität von uns allen.

Von den über 60 Praxisfirmen in der Schweiz sind zur Zeit noch 8 Praxisfirmen geöffnet – 5 davon gehören zu unserem Unternehmen. Dies war nur möglich durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeitenden im Unternehmen und den Praxisfirmen. Die Teilnehmenden an unserem Standort Oensingen durften sich diese Tage über ein kleines Oster-Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz im Home Office freuen – unser Dank gilt allen im Team, die sich so schnell und engagiert auf die neue, herausfordernde Situation eingestellt haben. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen!

Türöffner

«Die Spinner von gestern sind die Erfinder von morgen» (Udo Lindenberg, Visionär)

Ein Türöffner im wahrsten Sinne des Wortes – mit dieser Kreation aus unserem 3D-Drucker, produziert von den IV-Teilnehmenden des SANTIS Verein für Bildung öffnen Sie alle Türen – sei es diejenige zu Ihrem Büro oder Türen in neue und andere Welten.

Der Öffner ist ein schönes Beispiel dafür, wie Wissen geteilt werden kann und möglichst einfach dank moderner Technologie auf der ganzen Welt verteilt werden kann. Die Teilnehmenden haben das Produkt online entdeckt, geprüft, die Datei für unseren 3D-Drucker vorbereitet und mit der Produktion losgelegt.

Wir alle wollen mithelfen, dass die Welt wieder besser wird und jeder kann – wenn es auch nur ein kleiner Beitrag ist – etwas dafür tun. In der Einfachheit liegt der Erfolg. Diese Tatsache gewinnt in unserer Hightech-Welt immer mehr an Bedeutung.

Vielen Dank

«In der Krise beweist sich der Charakter» (Helmut Schmidt)

Von den über 60 Praxisfirmen in der Schweiz sind zur Zeit noch 8 Praxisfirmen geöffnet – 5 davon gehören zu unserem Unternehmen. Dies war nur möglich durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeitenden im Unternehmen und den Praxisfirmen.

Unser Leben hat sich verändert. Wie wir unsere Umgebung wahrnehmen ist für jeden von uns unterschiedlich. Wenn in einer Krise der Anfang hinter uns liegt und wir das Ende noch nicht sehen können, ist es wichtig, dass wir unsere Strukturen, die exakte Arbeitsweise, die Kommunikation und eine gesunde Feedbackkultur untereinander bewahren. Halten wir durch, gehen wir vorwärts und bauen wir weiter auf dem Erreichten auf. Herzlichen Dank, liebe Mitarbeitende und Teilnehmende unserer Praxisfirmen, dass ihr euch so schnell und engagiert auf die neue, herausfordernde Situation eingestellt habt. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen!

Das Beste draus machen

«Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist» (Henry Ford)

Arbeiten in Zeiten von Corona heisst, das Beste draus machen, Neues ausprobieren, umsetzen und erkennen – Arbeiten geht auch anders, und es funktioniert! Wir stellen uns neuen Herausforderungen, verändern, funktionieren, handeln, suchen neue Wege und Lösungen und vergessen dabei auch nicht, einfach einmal zu lachen.

Wir alle definieren unsere Rollen neu und freuen uns über das Erreichte! 

Chancen in Zeiten der Krise

Viele unserer Teilnehmenden in den Praxisfirmen hatten bisher keine Erfahrung mit Home Office und waren sich an einen fixen Arbeitsplatz gewöhnt. Seit dem ersten bestätigten Fall von Covid-19 in der Schweiz Ende Februar ist der Begriff Home Office fast so virulent wie das Virus selbst. Die Arbeitsform erlebt seither einen regelrechten Schub – auch wir bei SANTIS haben die Chance gepackt!

Diese Zeiten zeigen uns, wie hoch der Stellenwert der Digitalisierung zu bewerten ist und wie sich unser aller Arbeitsweise dadurch verändert. Neue Kompetenzen und neue Rollen entstehen. Sehen wir das als Chance, achtsamer im Umgang miteinander zu werden!

#homeoffice #distancelearning #stayathome #achtsamkeit